slogan

schmetterling.jpg

diegelbeformel

Ab dem 1. Jänner 2025 werden auch in unserem Bundesland Steiermark sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt.

Gleichzeitig wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt.

Was sind die Vorteile einer gemeinsamen Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen?

  • Haushalte sammeln einfacher:
    Das Trennen im Haushalt wird einfacher und der Weg zum Metallbehälter entfällt.
  • Haushalte sammeln mehr:
    Durch weniger Aufwand kann die Bereitschaft zur Sammlung und somit zur Sammelmenge gesteigert werden.
  • Haushalte sammeln effizienter:
    Weniger Behälter bedeuten weniger LKW-Fahrten und die Transportwege werden somit verringert.

Du willst wissen, was alles in den Gelben Sack und der Gelben Tonne ab 1.1.2025 gehört?

Trennanleitung als PDF Download (180 KB)

Du hast Fragen zum Einwegpfand oder zur neuen Verpackungssammlung?
Unter www.recycling-pfand.at und www.oesterreich-sammelt.at  findest Du alle Informationen.

 

innovationspartnerschaft at"Ressourcenschonender Einsatz von Inkontinenzartikeln"

Unterstützen Sie unsere Einreichung für Vacura Pro auf dem Portal INNOVATIONSPARTNERSCHAT.AT
Sie haben noch die Möglichkeit, uns bis 2. April bei der Challenge, welche das Land NÖ mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund, die österreichische Bundesbeschaffung GmbH und das SZL Seniorenzentrum Linz ausgerufen haben, tatkräftig zu unterstützen.
Sie können Ihre Stimme unter innovationspartnerschaft.at im blauen Feld unter "Idee" durch einen Klick auf "Unterstütze ich!" abgeben. Vielen Dank!

Das Umweltjournal führte in der Ausgabe vom Juli 2017 in Zusammenarbeit mit dem V.EFB eine Umfrage unter den EFB-zertifizierten Unternehmen durch. Auch Ulrike Poscharnegg-Kriebernegg durfte ein Statement dazu abgeben. Hier können Sie den ganzen Bericht lesen: Gescannter Bericht als PDF-Datei (9,2MB)

Entsorgung von geruchs- und bakterien/virenverunreinigten Stoffen auf höchstem Niveau inklusive Volumensreduktion!

  • Sie werden täglich mit Geruchsbelastungen konfrontiert?
  • Kennen Sie überquellende Abfallsammelbehälter?
  • Sind Ihnen Hygienestandards ein besonderes Anliegen?

Das Vakuumsystem VACURA Pro ist die professionelle Lösung der Abfallentsorgung in Gesundheitseinrichtungen. Speziell für den Einsatz in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen entwickelt, bietet das kompakte und leicht zu bedienende Gerät zahlreiche Vorteile. Mit der Vakuummaschine VACURA Pro vermeiden Sie unangenehme Gerüche und erreichen eine deutliche Verbesserung der Raumluftatmosphäre. Sie steigern Ihre Hygienestandarts und senken gleichzeitig Ihre Entsorgungskosten um bis zu 50 Prozent.

Weitere Informationen...

 

nach oben